"Magdalena muss sich mehr am Unterricht beteiligen!"
Ein Satz, der sich jedes Schuljahr erneut auf meinem Zeugnis wiederfand.
Mein absoluter Endgegner? Das Sprechen vor Gruppen. Als introvertierter und hochsensibler Mensch fiel es mir extrem schwer, mich so rege am Unterricht zu beteiligen, wie meine MitschülerInnen es taten. Ich war lieber die stille Zuhörerin. Und – ehrlich gesagt – bin ich es heute immer noch.
Meine Superkraft? Das geschriebene Wort. Es waren die Diktate, Aufsätze und schriftlichen Arbeiten, die mich vorm Sitzenbleiben bewahrt haben.
Dass ich mal Hals über Kopf und mit Anlauf in ein Meer voller Endgegner springen würde, hätte ich damals nie geglaubt…
"Magdalena muss sich mehr am Unterricht beteiligen!"
Ein Satz, der sich jedes Schuljahr erneut auf meinem Zeugnis wiederfand.
Mein absoluter Endgegner? Das Sprechen vor Gruppen. Als introvertierter und hochsensibler Mensch fiel es mir extrem schwer, mich so rege am Unterricht zu beteiligen, wie meine MitschülerInnen es taten. Ich war lieber die stille Zuhörerin. Und – ehrlich gesagt – bin ich es heute immer noch.
Meine Superkraft? Das geschriebene Wort. Es waren die Diktate, Aufsätze und schriftlichen Arbeiten, die mich vorm Sitzenbleiben bewahrt haben.
Dass ich mal Hals über Kopf und mit Anlauf in ein Meer voller Endgegner springen würde, hätte ich damals nie geglaubt…

Über Synapsen, Synergien & Symptome
Das Wort „Synergie“ sollte Dir schon aufgefallen sein – es steckt in meinem Unternehmensnamen. Doch woher kommt diese wissenschaftliche Vorliebe?
Seit über 15 Jahren bin ich in der Pharmabranche unterwegs. Ich lernte, wie durch Synapsen unsere Nervenzellen mit anderen Zellen unseres Körpers kommunizieren und wie sich die Wirkungen verschiedener Wirkstoffe in Form von Synergien verstärken können. In der Apotheke durfte ich Menschen mit den unterschiedlichsten Symptomen beraten und ihnen mit Cremes oder Tabletten dabei helfen, sie wieder loszuwerden.
Dort lernte ich vor Menschen zu sprechen (und meine Phobie vorm Telefonieren mit Fremden abzulegen!).
Leidet Deine Zielgruppe unter „Kauf-Button-Phobie“? Lass uns mal sprechen.
Über Synapsen, Synergien & Symptome
Das Wort „Synergie“ sollte Dir schon aufgefallen sein – es steckt in meinem Unternehmensnamen. Doch woher kommt diese wissenschaftliche Vorliebe?
Seit über 15 Jahren bin ich in der Pharmabranche unterwegs. Ich lernte, wie durch Synapsen unsere Nervenzellen mit anderen Zellen unseres Körpers kommunizieren und wie sich die Wirkungen verschiedener Wirkstoffe in Form von Synergien verstärken können. In der Apotheke durfte ich Menschen mit den unterschiedlichsten Symptomen beraten und ihnen mit Cremes oder Tabletten dabei helfen, sie wieder loszuwerden.
Dort lernte ich vor Menschen zu sprechen (und meine Phobie vorm Telefonieren mit Fremden abzulegen!).
Leidet Deine Zielgruppe unter „Kauf-Button-Phobie“?
Lass uns mal sprechen.

Das Meer voller... Haie
Was in der Apotheke begann, entwickelte sich vor 7 Jahren zu einer neuen Berufung: dem Vertrieb.
Plötzlich war das Sprechen vor Gruppen mein täglich Brot. Meine treue Wegbegleiterin: meine Intuition! Sie zeigte mir stets den richtigen Weg. Mein Schutzschild: Wissen! Ich eignete mir stets mehr Wissen an, als tatsächlich erforderlich war. Es gab mir die nötige Sicherheit, die ich in der Kommunikation so dringend brauchte. Und so schulte ich Apothekenteams zu den Wirkmechanismen verschiedener Produkte, beantwortete interessierte Fragen und… ich verkaufte.
Verkaufen?! Für viele introvertierte Menschen der reinste Horror.
Anfangs auch für mich! Das Meer voller Endgegner entpuppte sich als Haifischbecken. Um mich herum wimmelte es nur so von konkurrierenden VertreterInnen, die unter Umsatzdruck stehend ihre Produkte loswerden wollten.
Ich schnappte die ekeligsten und schleimigsten Verkaufsfloskeln auf, hörte wie durch Druckaufbau verkauft wurde und bat inständig darum, dass ich niemals so klingen würde, wie sie.
Und ich habe es tatsächlich geschafft!
Ich habe den Spagat zwischen dem steigenden Umsatzdruck und ehrlichem, kundenorientierten Verkaufen geschafft, indem ich zugehört habe und Beziehungen zu meinen KundInnen aufgebaut habe.
Die Affinität zur Verkaufspsychologie und meine Hochsensibilität haben es mir ermöglicht feinfühlig und empathisch auf die Bedürfnisse meiner KundInnen einzugehen.
Meine Devise: keine Verkaufsfloskeln, keine Schleimerei, kein Druck!
Mit diesen Grundprinzipien habe ich es letztes Jahr sogar aufs Treppchen geschafft und bin in dem Unternehmen, für das ich tätig bin, als TopSellerin 2024 ausgezeichnet worden. Der Beweis: Verkaufen geht auch sanft und smooth.
Entspricht das auch Deinen Prinzipien? Erzähle mir etwas über Dein Herzensprojekt.
Ich habe den Spagat zwischen dem steigenden Umsatzdruck und ehrlichem, kundenorientierten Verkaufen geschafft, indem ich zugehört habe und Beziehungen zu meinen KundInnen aufgebaut habe.
Die Affinität zur Verkaufspsychologie und meine Hochsensibilität haben es mir ermöglicht feinfühlig und empathisch auf die Bedürfnisse meiner KundInnen einzugehen.
Meine Devise:
keine Verkaufsfloskeln, keine Schleimerei, kein Druck!
Mit diesen Grundprinzipien habe ich es letztes Jahr sogar aufs Treppchen geschafft und bin in dem Unternehmen, für das ich tätig bin, als TopSellerin 2024 ausgezeichnet worden. Der Beweis: Verkaufen geht auch sanft und smooth.
Entspricht das auch Deinen Prinzipien?
Erzähle mir etwas über Dein Herzensprojekt.

Und was mache ich privat?
Die stille Kommunikation der Tiere
- mein Rückzugsort
Wenn die Welt um mich herum zu laut wird, gehe ich in die Natur und suche die Gesellschaft von Tieren. Schon als kleines Mädchen habe ich mich auf unserem Hof in Polen meistens bei den Tieren aufgehalten. Das tue ich auch heute noch oft, wenn wir dort sind. Meine Familie und mein Partner kennen es schon: wenn man mich nicht gerade mit einem Buch in der Hand irgendwo auffindet, dann weiß man genau, wo man suchen muss.
Mein Stütchen „Gala“ ist auf diesem Hof geboren worden und ist nun schon seit 26 Jahren an meiner Seite.
Und was mache ich privat?
Die stille Kommunikation der Tiere - mein Rückzugsort
Wenn die Welt um mich herum zu laut wird, gehe ich in die Natur und suche die Gesellschaft von Tieren. Schon als kleines Mädchen habe ich mich auf unserem Hof in Polen meistens bei den Tieren aufgehalten. Das tue ich auch heute noch oft, wenn wir dort sind. Meine Familie und mein Partner kennen es schon: wenn man mich nicht gerade mit einem Buch in der Hand irgendwo auffindet, dann weiß man genau, wo man suchen muss.
Mein Stütchen „Gala“ ist auf diesem Hof geboren worden und ist nun schon seit 26 Jahren an meiner Seite.

Neue Orte - neue Inspirationen
Ich liebe es neue Orte zu entdecken – ganz egal ob in der Natur oder in süßen alten Städtchen. Vom Meer bis zu den Bergen; es gibt so vieles, das noch entdeckt werden möchte. Vor allem alte Schlösser und ihre Geschichten faszinieren mich. Ich versuche mich gerne in die Menschen von damals hineinzudenken: welche Gedanken und Gefühle hatten sie wohl, als sie durch diese alten Gemäuer schlenderten? Besonders angetan hat es mir Schloss Neuschwanstein und die Geschichte um seinen exzentrischen König Ludwig II.
Möchtest Du, dass ich mich in Deine Zielgruppe hineindenke?
Neue Orte - neue Inspirationen
Ich liebe es neue Orte zu entdecken – ganz egal ob in der Natur oder in süßen alten Städtchen. Vom Meer bis zu den Bergen; es gibt so vieles, das noch entdeckt werden möchte. Vor allem alte Schlösser und ihre Geschichten faszinieren mich. Ich versuche mich gerne in die Menschen von damals hineinzudenken: welche Gedanken hatten sie wohl, als sie durch diese alten Gemäuer schlenderten? Besonders angetan hat es mir Schloss Neuschwanstein und die Geschichte um seinen exzentrischen König Ludwig II.
Möchtest Du, dass ich mich in Deine Zielgruppe hineindenke?

Waffeln, Waffen und andere Liebschaften
Oh ja, ich liebe Waffeln! Ich liebe ihr Aussehen, wie sie duften und natürlich, wie sie schmecken! Da mein Körper etwas bequemer ist und ich nicht komplett aufs Joggen verzichten möchte, mache ich Gehirnjogging. Daher lese ich gerne Sachbücher, um mich fortzubilden. Außer im Urlaub! Da gönne ich meinem Kopf auch mal eine Auszeit und lese Thriller. Um mir zwischendurch den Kopf komplett frei zu pusten höre ich Techno (gibt es in der Nähe Festivals, findet man mich ravend in der Menge). Brauche ich es wiederum etwas ruhiger, schwinge ich statt meiner Hüfte gerne den Pinsel oder Bleistift und versuche etwas Künstlerisches zu kreieren. Und wenn im Winter die Abende länger werden und ich mal keine Lust auf Lesen oder Netflix habe, schlüpfe ich auch gerne mal in verschiedene Rollen und zocke Open-World-Spiele. Mein Liebling aktuell: die Rolle des Arthur Morgan in RDR2. Nur hier lasse ich auch mal den Revolver zu Wort kommen.
Waffeln, Waffen und andere Liebschaften
Oh ja, ich liebe Waffeln! Ich liebe ihr Aussehen, wie sie duften und natürlich, wie sie schmecken! Da mein Körper etwas bequemer ist und ich nicht komplett aufs Joggen verzichten möchte, mache ich Gehirnjogging. Daher lese ich gerne Sachbücher, um mich fortzubilden. Außer im Urlaub! Da gönne ich meinem Kopf auch mal eine Auszeit und lese Thriller. Um mir zwischendurch den Kopf komplett frei zu pusten höre ich Techno (gibt es in der Nähe Festivals, findet man mich ravend in der Menge). Brauche ich es wiederum etwas ruhiger, schwinge ich statt meiner Hüfte gerne den Pinsel oder Bleistift und versuche etwas Künstlerisches zu kreieren. Und wenn im Winter die Abende länger werden und ich mal keine Lust auf Lesen oder Netflix habe, schlüpfe ich auch gerne mal in verschiedene Rollen und zocke Open-World-Spiele. Mein Liebling aktuell: die Rolle des Arthur Morgan in RDR2. Nur hier lasse ich auch mal den Revolver zu Wort kommen.
